.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Seminar "Termine buchen" dreht sich alles um die Vorbereitung auf den Ernstfall eines Blackouts. Die Energiewende bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Die Sicherheit unserer Strom- und Infrastrukturversorgung war in den letzten Jahrzehnten hoch, doch die Zukunft ist ungewiss. Facility Managerinnen, Haustechnikerinnen und betriebliche Beauftragte müssen sich daher auf den Worst Case vorbereiten. In diesem Kurs helfen wir dir, ein Notfallausfallkonzept zu entwickeln, das dir und deinem Unternehmen im Ernstfall Sicherheit gibt.

Du wirst lernen, wie du kritische technische und organisatorische Versorgungsbereiche identifizieren kannst. Wir zeigen dir, welche Schlüsselrollen und externen Abhängigkeiten in deinem Betrieb wichtig sind und wie du die richtigen Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung planen kannst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Notfall-Systeme und deren Betriebsbereitschaft.

Gemeinsam erarbeiten wir, wie du geplante Maßnahmen einleiten und durchführen kannst, um die Bereitschaft und Wiederanlaufplanung im Falle eines Blackouts zu optimieren. Zudem wirst du lernen, wie die Wiederherstellung des regulären Betriebs nach einem Ausfall erfolgen kann.

Das Seminar behandelt auch die Risiken, die mit der erfolgreichen Weiterführung des Betriebs verbunden sind, sowie grundlegende rechtliche Überlegungen. Die Kommunikation und Abstimmung mit relevanten Schnittstellen, wie Management, Einsatzkräfte und Mitarbeiter, spielt ebenfalls eine zentrale Rolle.

Dieses Seminar bietet dir die Möglichkeit, sowohl online als auch vor Ort zu lernen. Die gemischte Lernumgebung fördert den Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Themen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, dein Unternehmen bestmöglich auf einen möglichen Blackout vorzubereiten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Tags
#Kommunikation #Risikoanalyse #Notfallmanagement #Facility-Management #Krisenmanagement #Unternehmenssicherheit #Energieversorgung #Technische-Sicherheit #Haustechnik #Gebäudeverwaltung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-11
2025-11-11
Ende
2025-11-11
2025-11-11
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Geschäftsführerinnen, Firmeninhaberinnen, Gebäudemanagerinnen, technische Leiterinnen, Gebäudeverantwortliche, Facility Managerinnen und betrieblich beauftragte Personen, die sich auf unvorhergesehene Notfälle vorbereiten möchten. Wenn du Verantwortung für die Sicherheit und den Betrieb von Gebäuden oder Einrichtungen trägst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Das Thema "Termine buchen" im Kontext der Blackout-Vorbereitung befasst sich mit der Notwendigkeit, sich auf mögliche Ausfälle in der Energieversorgung vorzubereiten. Ein Blackout kann schwerwiegende Folgen für Unternehmen und deren Betrieb haben. Daher ist es wichtig, ein strukturiertes Notfallausfallkonzept zu entwickeln, um kritische Bereiche zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu planen. Der Kurs bietet dir die Werkzeuge und das Wissen, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung auf einen Blackout?
  • Wie identifizierst du kritische technische und organisatorische Bereiche in deinem Betrieb?
  • Welche Schlüsselrollen sind für die Aufrechterhaltung des Betriebs während eines Blackouts notwendig?
  • Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit?
  • Wie planst du die Wiederherstellung des regulären Betriebs nach einem Blackout?
  • Welche rechtlichen Überlegungen sind bei der Notfallplanung zu beachten?
  • Wie kommunizierst du effektiv mit relevanten Schnittstellen im Notfall?
  • Was sind die Risiken bei der Weiterführung des Betriebs während eines Blackouts?
  • Wie hältst du Notfall-Systeme betriebsbereit?
  • Welche Rolle spielt die Bereitschaftsplanung in der Notfallvorbereitung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11948 - letztes Update: 2025-02-01 14:32:10 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler